ÖKOPROFIT Mülheim an der Ruhr 2019/2020
Nach dem erfolgreichen Abschluss von der siebten Runde im Mai 2018 lebt die Stadt den ÖKOPROFIT®-Gedanken der Nachhaltigkeit weiter.
Wollen Sie dabei sein?
Wir suchen interessierte Unternehmen
für die nächste Runde!
Abschlussveranstaltung ÖKOPROFIT® Mülheim an der Ruhr bei der Fair Flair 2018
Und wieder geht eine erfolgreiche Ökoprofit Runde zu Ende
Am 10.05.2018 wurden nach einem Jahr intensiver Beteiligung und erfolgreichen Implementierungsmaßnahmen 13 Unternehmen Ökoprofit zertifiziert. Passender Rahmen der Auszeichnung war der Mülheimer Umweltmarkt Fair Flair. Ökoprofit-Projektleiterin Dr. Natalia Balcázar von der Umweltberatung ENVIROpro freute sich neben den 10 Neumitgliedern auch über drei Rezertifizierungen.
Die Ergebnisse lassen sich sehen!
Schulfest am 7. Juli unter dem Motto
„We are the world“
Auszeichnung für die Beteiligung der Grundschule am Ökoprofit-Programm: zum Artikel
Was ist ÖKOPROFIT®?
Der Leitgedanke
Das „ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik“ ÖKOPROFIT® steht für Zusammenarbeit und Kooperation. Ziel ist die nachhaltige ökonomische Stärkung von Unternehmen durch den Einsatz innovativer integrierter Technologien und gleichzeitig die Verbesserung der ökologischen Situation von Kommunen. Durch Investitionen in den betrieblichen Umweltschutz wird den Unternehmen ermöglicht Kosten zu senken und ihre ökologische Effizienz zu steigern.
Zentrale Maßnahmen
Ziel ist es, durch ein aufeinander abgestimmtes System von Maßnahmen die Effizienz eines Unternehmens zu steigern und gleichzeitig Umweltaspekte zu berücksichtigen. Die zentralen Maßnahmen umfassen:
» die Identifizierung von Einsparmöglichkeiten durch Umweltmaßnahmen,
» die Steigerung des Umweltbewusstseins der Mitarbeiter,
» die Vernetzung der teilnehmenden Betriebe und der Stadt.
ÖKOPROFIT® ist daher ein Win-win-Modell für alle Beteiligten.
Der Einstieg
ÖKOPROFIT® bietet einen hervorragenden Einstieg in das Umweltmanagement. Aufgrund des verhältnismäßig geringen bürokratischen Aufwands und entsprechender Implementierungskosten ist das Modell ausgezeichnet als erster Schritt für den Aufbau eines Umweltmanagementsystems nach EMAS und ISO14001 geeignet. Zentrale Themen sind die Reduktion des Wasser- und Energieverbrauchs, die Abfallreduktion und die Erhöhung der Materialeffizienz. Weiterlesen +
Die 8. Runde ÖKOPROFIT® Mülheim an der Ruhr ist in Planung!




